loader image

Weingut Autenrieth

Passion und neue Welt
im Ursprung vereint

Wie Heimat schmeckt, wenn Moderne auf Tradition
trifft. Leidenschaft auf Handwerk.

Kollektion

Erlesen. Echt. Einmalig

Leidenschaft aus Tradition und neuer Welt

Unsere Geschichte

Seit 1949

Winzerhandwerk aus Leidenschaft

Was einst auf einem Bauernhof voller Trauben und Tiere mit Willy und Elsa mitten in der malerischen Pfalz begann, setzte sich 1988 in Impflingen fort, als ihr Sohn Dieter das Erbe übernahm. Das Herz des Weinguts schlug von Anfang an für traditionelles Winzerhandwerk – bodenständig, ehrlich und stets im Einklang mit der Natur. Bereits damals war es das Ziel, Weine zu schaffen, die nicht nur durch Qualität, sondern auch durch Authentizität überzeugen.

Seit 2020

Tradition und Moderne im Wein vereint

Seit 2020 verfolgt das Weingut einen klaren Fokus auf die Symbiose von Tradition und Moderne. In dieser Zeit schloss sich Rasheed Alli dem Team an und zusammen mit Dieter arbeitete er daran, das Beste aus beiden Welten zu vereinen.  Der Weinanbau wurde durch die Integration neuer, innovativer Methoden weiterentwickelt, während die traditionellen Werte des Handwerks stets gewahrt blieben. Besonders die Fokussierung auf Barrique-Ausbau und kleinere Erträge sorgen für eine tiefere Komplexität und Ausdruckskraft in jedem Wein. Dabei wird der Charakter der Trauben in unerwartete Interpretationen von klassischen Aromen überführt, die den Weinen eine ganz besondere Note verleihen.

Exklusive Auswahl

Die Eleganz der Vielfalt

Traditional Line

Silver Line

Gold Line

Black Line

Black Line

Die Reservelinie umfasst von Hand geerntete, in Barriques gereifte Weine in extrem begrenzten Mengen (bis zu 600 Flaschen), die ein einzigartiges, kühnes Profil mit unerwarteten Kombinationen bieten, für die Reifung gedacht und exklusiv für direkt verbundene Kunden bestimmt sind

Handwerk & Nachhaltigkeit

Wein im Einklang mit der Natur

Aller Anfang liegt im Weinberg begründet. Im harmonischen Rhythmus mit der Natur. Geringere Erträge sind ein Selbstverständnis, um nicht nur intensivere Trauben zu gewinnen, sondern auch um unsere Heimat zu erhalten. Wir lieben und pflegen unsere Böden. Wir gestalten im Einklang mit der Natur und entscheiden bewusst: Natur vor Chemie, traditionielles Handwerk vor Mechanisierung, Selektion statt Masse.
Um die Identität der Premiumweine zu entfalten, geben wir tagtäglich Herz, Hand und Kopf. Freunde und Partner aus Nah und Fern, neuer und alter Weinwelt begleiten uns. Ob auf dem Weinberg oder im Keller- jeder Schritt ist bewusst gewählt. Wir krempeln die Ärmel hoch, denn traditionelles Handwerk verlangt Hingabe, die für uns die Basis unseres Tuns ist.

Unser Selbstverständnis

Premiumweine, die Tradition und Moderne verbinden

Heimat. Erlebnis. Leidenschaft.

Traditional

Diese Weine konzentrieren sich darauf, genau das zu bieten, was Sie von einer hochwertigen Version Ihrer Lieblingstraube erwarten. Gelegentlich kann etwas Eiche hinzugefügt werden, aber die meisten Weine werden hier in Edelstahltanks gelagert, um einen knackig-frischen Abgang zu bieten. Diese Weine sind nicht zu komplex und eignen sich ideal für den unkomplizierten Genuss.

Silver Line

Alle Weine der Silber-Linie wurden aufgrund ihres fruchtbetonten Profils ausgewählt, um ein einzigartiges, aber leicht zu trinkendes Erlebnis zu bieten, wobei viele von ihnen von Hand geerntet wurden. Diese Weine werden in einer Mischung aus Eichenfässern und Edelstahltanks gelagert. Fast alle Weine in der Silber-Linie sind eine Kombination derselben Weine in verschiedenen Fässern oder unterschiedlichen Klone derselben Traube, um ein unverwechselbares Geschmacksprofil zu bieten. Sie können erwarten, dass die Weine der Silber-Linie von Jahr zu Jahr ein ähnliches Profil haben und obwohl unterschiedlich, nicht zu weit von dem entfernt sind, was Sie bei dieser Rebsorte erwarten würden. Diese Weine werden in geringen Mengen produziert, um die Qualität zu gewährleisten.

Gold Line

Diese Weine werden von Hand geerntet und direkt in die Eichenfässer zur Gärung gegeben. Fast alle diese Weine entstehen durch spontane Fermentation mit gelegentlicher Zugabe spezieller Hefen, um ein bestimmtes Aroma zu erzeugen oder einen gewünschten Geschmack hervorzuheben. Sobald sie vergoren sind, werden diese Weine mindestens 7 Monate lang auf den Feinhefen belassen, um die Struktur und Konzentration auf den Vordergrund des Gaumens zu bringen. Einige Prozentsätze von Edelstahl können hinzugefügt werden, um diese Weine abzurunden, wenn sie zu scharf sind. Diese Weine sind kühn, und viele unterscheiden sich stark von dem, was man von dieser Sorte erwartet. Erwarten Sie nicht, dass diese Weine jedes Jahr gleich schmecken. Stattdessen folgen diese Weine streng der Richtung, in die die Traube gehen möchte. Und das kann sich jedes Jahr ändern. Die Gold-Linien werden immer in limitierten nummerierten Chargen hergestellt.

Black Line

Die Reservelinie umfasst Weine, die als einzigartig besonders angesehen werden. Natürlich von Hand geerntet, natürlich in Barriques gereift, natürlich in sehr kleinen Mengen produziert. Diese Weine werden nicht jedes Jahr erhältlich sein. Sie werden maximal 600 Flaschen haben und sind nur für Kunden mit direkter Beziehung reserviert. Diese Weine haben ein sehr kühnes, unvergleichliches und nicht reproduzierbares Profil. Ganz anders als das, was man von der Sorte erwarten würde, wobei besondere Aufmerksamkeit auf eine einzigartige Paarung für den Wein gelegt wird. Diese Weine werden mit einem einzigartigen Begleiter geliefert, um eine Vorstellung davon zu geben, wie man den Wein am besten genießen kann. Diese Weine sind zum Reifen gedacht und werden am besten in vielen Jahren genossen.